The Food Futurist

Wie können wir angesichts klimatischer Herausforderungen, Naturkatastrophen und einer wachsenden Weltbevölkerung ein zukunftsfähiges Food-System schaffen?

Im Podcast beschäftigen sich die beiden Hosts genau mit dieser Frage und begeben sich auf die Suche nach einem zukunftsfähigen Food-System. Sei dabei und höre dir tiefgründige Diskussionen mit führenden Expert:innen, Forschenden, etablierten Unternehmen und innovativen Startups an. Begleite die beiden im Podcast auf spannende Events der Food-Branche und erhalte Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen.

The Food Futurist

Neueste Episoden

18.2 | Von der Küche bis zum Handel

18.2 | Von der Küche bis zum Handel

24m 35s

In dieser zweiten Episode unserer Serie über Kräuter und Gewürze nehmen wir dich mit in die Welt der heutigen Nutzung: von der Würzpraxis in der Küche über die Zubereitung und Konservierung bis hin zu Produktion und Handel. Gemeinsam mit unseren Gästen tauchen wir ein in die Frage, wie Kräuter unseren Alltag bereichern – kulinarisch, gesundheitlich und wirtschaftlich.

Teil 2 unserer Doppelfolge zu Kräutern: Fokus auf die heutige Nutzung – von der Küche bis zum Handel.

18.1 | Die Welt der Kräuter neu entdecken

18.1 | Die Welt der Kräuter neu entdecken

19m 28s

In dieser Episode von «The Food Futurist» geben wir einen Einblick in den neuen foodward-Lehrgang «Kräuter- und Gewürz-Sommelier/Sommelière». Gemeinsam mit Expert:innen beleuchten wir die Bedeutung von Kräutern und Gewürzen in der Kulturgeschichte, ihre botanischen Eigenschaften sowie ihre Wirkung. Zudem zeigen wir, wie das erworbene Wissen in der heutigen Praxis – von Zubereitung über Konservierung bis hin zu Handel und Produktion – eingesetzt werden kann.
Der Lehrgang startet im Frühjahr 2026 und richtet sich an alle, die ihre sensorischen, botanischen und kulinarischen Kompetenzen im Bereich Kräuter und Gewürze vertiefen möchten.

17.2 | Von Krise zu Krise im Handel

17.2 | Von Krise zu Krise im Handel

27m 28s

Im zweiten Teil unserer Doppelfolge über das Thema Handel sprechen Sophia und Carla mit Sandro, CEO der Kündig Gruppe, über die Krisen, die den internationalen Handel prägen. Von den Auswirkungen der Corona-Pandemie über den Ukraine-Krieg bis hin zu klimabedingten Ernteausfällen – wie hat sich der Handel angepasst, und welche Strategien sichern die Zukunft?
Erfahrt, warum Nachhaltigkeit und Partnerschaften wichtiger denn je sind, und wie Dual-Sourcing und Risikomanagement den globalen Handel verändern.

17.1 | Handel im Wandel

17.1 | Handel im Wandel

22m 14s

Im ersten Teil unserer Doppelfolge über das Thema Handel sprechen Sophia Graupner und Carla Bratschi mit Sandro Kündig, CEO der Kündig Gruppe, darüber, wie internationale Beschaffung funktioniert und wie sich der Handel verändert hat. Zudem diskutieren die drei die digitale Transformation und nachhaltige Beziehungen zu Produzent:innen.

📷 Visuelle Highlights zur Folge findest du auf Instagram: thefoodfuturist.podcast